Wärme mit Effizienz – mit Ihrem neuen Gas-Brennwertgerät.
Moderne Heiztechnik für ihr Zuhause
Sparen Sie Energie, reduzieren Sie Ihre Heizkosten und genießen Sie höchsten Wärmekomfort – mit moderner Gas-Brennwerttechnik. Unsere Geräte nutzen den eingesetzten Brennstoff nahezu vollständig aus und arbeiten besonders effizient. Egal ob Altbausanierung oder Neubau: Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die sich langfristig auszahlt. Verlassen Sie sich auf zuverlässige Technik, persönliche Beratung und eine saubere, schnelle Installation durch unser erfahrenes Team.
Lassen Sie sich persönlich beraten.
Füllen Sie einfach das Formular aus wir melden uns zeitnah mit einer individuellen Lösung für Ihr Zuhause.
Was unsere zufriedenen Kunden über uns sagen
Von der Planung und Beratung bis zur Installation und Wartungsarbeiten waren wir zu jeder Zeit sehr zufrieden. Herr Keil ist sehr zuverlässig, freundlich und kompetent. Wir können Keil und Jüntgen GbR sehr empfehlen und werden auch weitere Projekte mit Herrn Keil planen.
Die Firma Keil& Jüntgen kann ich sehr empfehlen. Wir haben ein neues Heizsystem installiert bekommen. Alles ist perfekt gelaufen. Immer pünktlich und sehr sauber gearbeitet. Bei Problemen oder neuen Projekten werden wir nur noch die Firma Keil & Jüntgen beauftragen
Ich habe meine alten Heizkörper gegen moderne austauschen lassen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe immer wieder Rücksprache mit dem zuständigen Installateur gehalten, weil ich mich für kein Modell entscheiden konnte. Die Beratung war sehr kompetent und ich hatte nie das Gefühl nervig zu sein. Der Mitarbeiter hat sich immer Zeit für mich genommen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich kann die Firma Keil & Jüntgen nur empfehlen. 1a Kundenservice, pünktlich, und sehr freundlich. Unsere Gastherme läuft wieder fehlerfrei, top danke! Ich werde demnächst weitere Projekte von Herrn Keil, bei mir im Haus, realisieren lassen.
Ich habe mein Badezimmer komplett von Keil & Jüntgen neu machen lassen. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sehr netter Kontakt. Sehr gutes Ergebnis zu einem guten Preis. Jederzeit gerne wieder.
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des Unternehmens. Mein zuständiger Installateur hat mir innerhalb kürzester Zeit meinen kaputten Durchlauferhitzer ausgetauscht. Ich kann das Unternehmen nur empfehlen, sehr kompetent und freundlich!
Häufig gestellte Fragen
Welches Gasbrennwertgerät ist das richtige für mein Zuhause?
Die Auswahl des passenden Geräts hängt von mehreren Faktoren ab: Größe und Dämmstandard des Gebäudes, Anzahl der Bewohner sowie dem individuellen Bedarf an Heizleistung und Warmwasser. Für Einfamilienhäuser sind kompakte Kombigeräte oft ideal, während größere Anlagen für Mehrfamilienhäuser oder größere Heizlasten nötig sind. Eine Fachberatung stellt sicher, dass das Gerät optimal zu Ihrem Bedarf passt.
Wie effizient ist ein Gasbrennwertgerät im Vergleich zu älteren Heizkesseln?
Ein modernes Gasbrennwertgerät nutzt nicht nur die Wärme aus der Gasverbrennung, sondern zusätzlich auch die im Abgas enthaltene Kondensationswärme. Dadurch erreicht es Wirkungsgrade von bis zu 98 %. Im Vergleich zu alten Heizwertkesseln spart man bis zu 30 % Energie – das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Kann ein Gasbrennwertgerät auch zur Warmwasserbereitung genutzt werden?
Ja, viele Geräte sind sogenannte Kombigeräte und können sowohl heizen als auch Warmwasser bereitstellen. Alternativ kann auch ein separater Warmwasserspeicher integriert werden, wenn ein höherer Bedarf besteht – z. B. bei mehreren Badezimmern.
Wie hoch sind die laufenden Kosten?
Die laufenden Kosten setzen sich hauptsächlich aus dem Gasverbrauch, Wartungskosten und möglichen Schornsteinfegergebühren zusammen. Dank der hohen Effizienz moderner Brennwerttechnik sind die Verbrauchskosten im Vergleich zu älteren Heizsystemen deutlich geringer. Eine regelmäßige Wartung hilft, den Energieverbrauch niedrig zu halten.
Wie läuft die Installation ab – und wie lange dauert sie?
Der Einbau erfolgt in der Regel in folgenden Schritten: Demontage der alten Anlage, Vorbereitung der Anschlüsse, Montage des neuen Geräts, Anschluss an das Heizungs- und Abgassystem sowie die Inbetriebnahme durch einen Fachbetrieb. Die Arbeiten dauern meist 1 bis 2 Tage, abhängig vom Umfang der Modernisierung.